Beratungsdienst Schweinehaltung Baden-Württemberg e.V.
menu
  • Aktuelles
  • Der Beratungsdienst
  • Fördernde Mitglieder
  • Veranstaltungskalender
  • Informationsbereich

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

RSS Feed

Hier die Feeds:

  • Klare Regeln für die Verwendung von Insekten

    BRS News - Schwein Mar 20, 2023 | 11:41 am
  • KTBL-Tagung "Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung "

    BRS News - Schwein Mar 20, 2023 | 11:01 am
  • H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus

    BRS News - Schwein Mar 20, 2023 | 10:18 am
  • Online-Seminar "Umgang mit kranken und verletzten Schweinen"

    BRS News - Schwein Mar 20, 2023 | 10:07 am

Aktualisierte Downloads

Wetter
Heute 16°C
24.03.2023 16°C
25.03.2023 14°C
26.03.2023 13°C
© Deutscher Wetterdienst

Veranstaltungen

<<  <  März 2022  >  >><<  <  März 2022  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Aktuelle Termine:

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

Modulberatung

Der Beratungsdienst arbeitet auf der Basis der geförderten Modulberatung Beratung.Zukunft.Land. Diese ist Teil des Maßnahmen- und Entwicklungsplans des Landes Baden-Württemberg für die Jahre 2014 - 2020; verlängert bis zum Inkrafttreten des Folgeprogramms in der neuen Agrarförderperiode ab 2023.

flagge eu hochauflsendBMEL

BW100 GR 2C MLRQR Code

Stellenausschreibung Berater (m/w/d) in Vollzeit

Logo2011Beratungsdienst Schweinehaltung 
Baden-Württemberg e.V.

Der Beratungsdienst Schweinehaltung Baden-Württemberg e.V. ist ein wichtiger Partner der schweinehaltenden Betriebe in Baden-Württemberg. Wir stehen unseren Mitgliedsbetrieben in allen Fragen rund ums Schwein beratend zur Seite. Ziel der Beratung ist es, gemeinsam mit den Betrieben zukunftsfähige Entwicklungsperspektiven auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Analysen zu erarbeiten, Produktionsabläufe im Betrieb zu optimieren und somit den ökonomischen Erfolg der Betriebe zu verbessern.

Zur Unterstützung unseres Beraterteams in Kupferzell suchen wir baldmöglichst eine(n):

Berater (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

-       einzelbetriebliche Beratung der Betriebe (Schweinemast und Ferkelerzeugung)

-       regelmäßige Betriebsbesuche und Stalldurchgänge auf den Mitgliedsbetrieben

-       Erstellung/ Analyse von Auswertungen

-       Betriebswirtschaftliche Begleitung

-       Fütterungsberatung

-       Durchführung von Arbeitskreisen

-       Mitgestaltung von Fachtagungen

-       Mitgliederinformation

Ihr Profil:

-     abgeschl. Ausbildung als Agrar-Ingenieur/in (Master/Bachelor Sc., Dipl-Ing. agr. Uni/FH), Techniker/in oder Landwirtschaftsmeister/in

-     fundierte Kenntnisse in der Schweinehaltung mit ausgeprägter Praxiserfahrung

-     Zielstrebigkeit und selbstständiges Arbeiten

-     Sicheres Auftreten und Repräsentieren

-     Umfassende PC-Kenntnisse

-     Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzfreude

Wir bieten Ihnen:

…eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, einen modernen und freundlichen Arbeitsplatz, Möglichkeiten zur Weiterbildung, Freiheiten in der Arbeitseinteilung und ein Netzwerk an Kontakten für eine gute Beratungsarbeit!

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), ein eigener PKW ist erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen an:

Beratungsdienst Schweinehaltung Baden-Württemberg e.V.

z.Hd. Herrn Gottlieb Wieland

Schloßstraße 3, 74635 Kupferzell

 

Für Fragen stehen Ihnen
Gottlieb Wieland (Vorstandsmitglied), Tel.: 0173/7941196 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Verena Truckenmüller (Teamleiterin), Tel.: 0152/07599655 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Beratungsdienstleistungen

Produktionstechnische Beratung

Haltung        

  • Auswahl Tiermaterial
  • Verbesserung Tiergesundheit
  • Optimales Stallklima: Einsatz von Datenloggern
  • Vergleich Haltungsverfahre: Datenbankvergleiche
  • Stallbaufragen: Neu- und Umbauten
  • Arbeitswirtschaft: Zeitmanagment

Fütterung      

  • Futterplan,
  • Angebotsvergleiche,
  • Futtermittelananlyse
  • kostenminimierte Futtermischungen aufstellen
  • Futterkosten verschiedener Rationen
  • Mischungen berechnen
  • Fütterungstechnik, Futterzuteilung

Markt  

  • Beobachtung Vermarktungswege,  -formen
  • Abstimmung der Qualitätsanforderung des Marktes mit
    Produktionsqualität, Qualitätskontrolle, Klassifizierungsfragen

Düngung (Gülle)

  • Nährstoffbilanzberechnung
  • Varianten der betrieblichen auf Grundlage der vorhandenen Flächen
  • Güleabnahme bei Überkapazitäten etc.
  • Dungeinheitenberechnung

Betriebswirtschaftliche Beratung

Wirtschaftlichkeit:

  • Analyse der Ergebnisse aus der Direkt Kosten Frei Leistung,
  • Schwachstellenermittlung
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche, -kontrolle
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Organisation:

  • Kurz- und mittelfristige Optimierung der Organisation
  • Investitonsplanung
  • Inserierungen von Mitgliedern (Sammeleinkäufe sowie Gesuche und Verkäufe)

Finanzwirtschaft:

  • Aufzeigen von Finanzierungsmodellen
  • Lfd. Information über Fördermöglichkeiten
  • Liquiditätsplanung, -kontrolle
  • Belastungsgrenzen

Management:

  • Beratung der Betriebsleitung im Einkauf / Verkauf / Vermarktung
  • Planung und Kontrolle der Produktion
  • Unterstützung / Betreuung mit Hilfe von überbetrieblichen EDV-Programmen

Ergänzende Angebote des Schweineberatungsdienstes:

- wöchentliche Infomails bzw. Infofaxe
- organisationsübergreifende Zusammenarbeit
- Stallbesichtigungen
- Vortragsveranstaltungen
- Arbeitskreise
- Lehrfahrten
- Führung des Sauenplaners
- Führung des Mastplaners
- Erstellung von Bestandregistern
- Hilfestellung vor QS-Kontrollen
- Erstellung überbetrieblicher Auswertungen
- Unterstützung bei der Umsetzung der Gesetzlicher Vorgaben und anderen Betrieblichen Förderprogrammen
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Rahmenbedingungen im Interesse unserer Betriebe

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerlärung
  • Login

© 2018 Beratungsdienst Schweinehaltung Baden Württemberg e.V.

free template joomla
Back to top